Testen Sie Ihre Argumente
Wählen Sie aus 17 Vorschlägen jene Argumente aus, die Ihnen für
das Gespräch mit einer misshandelten Frau sinnvoll erscheinen!
Wenn er sich entschuldigt
- sollte sie ihm eine weitere
Chance geben -> Hat sich Gewalt in einer Beziehung festgesetzt,
bleibt sie erfahrungsgemäss
Opfer sollte sich möglichst
schnell trennen -> Ohne Vorbereitung ist dies gefährlich. Außerdem muss sie selbst innerlich die Trennung vollziehen.
Aussprache zusammen
mit dem Mann in einer
Familientherapie -> Die Strafe könnte schrecklich sein, sollte sie sich dort freimütig über ihre Erfahrungen und Gefühle äußern.
Sollte die Frau nach all
Ihren Anstrengungen wie-
der zum Mann zurückgehen,
stellen Sie sie zur Rede. -> Nein. Tragen Sie diese Frustration mit Gleichmut.
Zuerst herausfinden,
was den Mann so
provoziert -> Frauen "provozieren", wenn sie eine eigene Meinung haben, aber auch dann, wenn sie versuchen, sich völlig anzupassen.
» Gut, dass wir darüber
reden können. « -> Alle positiven Schritte der Frau wertschätzen und hervorheben; das bestärkt sie darin, weitere Schritte zu wagen.
Solange er die Kinder nicht
schlägt, ist es eine Sache
zwischen Erwachsenen. -> Gerade die Kinder erhalten lebenslang wirkende psychische Verletzungen;
Sie sagen ihr deutlich,
was von diesem Mann
zu halten ist -> Das könnte die Frau dazu treiben, ihren Mann auch noch zu verteidigen. Behalten sie ihre Empörung besser für sich!
Die Gewalthandlungen klar
und deutlich verurteilen -> - ohne den Mann abzuwerten.
Unsinnige Selbstvorwürfe
ausreden. -> Verzichten Sie darauf - Sie wissen zu wenig.
» Das ist jetzt nicht
einfach für Sie. « -> Mitgefühl ist eine Voraussetzung für Vertrauen.
»Es ist nicht Ihr Fehler!
« Machen Sie ihr klar, dass,
was immer sie versucht
besser zu machen, sie seine
Gewalt nicht kontrollieren kann. -> Frauen fühlen sich zuständig für das Gelingen einer Beziehung und sehen sich selbst als Versagerin: das lähmt!
Fragen, warum Sie diesen
Mann denn geheiratet hat. -> Ein Misshandler kann sehr charmant sein. Er schlägt erst, wenn er die Frau im Griff hat: Erst zerstört er ihr Selbstvertrauen mit verbalen Herabwürdigungen
und isoliert sie von Familie und Freunden.
Sie sagen ihr, dass seine
Begründungen für sein Ver-
halten lediglich Ausreden sind,
ein Abschieben der Verant-
wortung. -> Das entlastet die Frau vom Rechtfertigungsdruck.
» Sie haben diese Behand-
lung nicht verdient! « -> Zu lange ist diese Frau nur beschimpft und klein gemacht worden - höchste Zeit, sie zu ermutigen!
Sie zögern, sich einzumischen:
Im Grunde ist es doch ihre
Privatsache. -> Eine Heiratsurkunde ist keine Erlaubnis zur Gewalt. Es ist eine Straftat, wie ein Überfall - nur in der Wirkung viel schlimmer, weil von einer Person des Vertrauens und in den "eigenen vier Wänden" begangen.
» Ich will Ihnen gerne helfen. « -> Ein einfacher Satz und so wichtig!